Malerin
6800 Feldkirch, Rauhenweg 20b
+43 (0)5522 82977
+43 (0)664 5460813
ursuladorigo@aon.at
Ausbildung
1961-68 | Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Innsbruck |
1968-71 | AHS-Lehrerin in Innsbruck |
1971-2000 | AHS-Lehrein in Feldkirch |
1984 | Sommerakademie Salzburg, Klasse Georg Eisler |
1985 | Seminare des BMfUK für Radierungen in Viktring, Kärnten |
1986 | Sommerakademie Salzburg, Klasse Georg Eisler |
ab 1986 | Weiterbildung bei Klaus P. Frank, Malschule am Glockenbach, München Seminare in Österreich und Italien |
1987 | Seminare des BMfUK für Radierungen in Viktring, Kärnten |
1990 | Projekt „Kunst-Umeni“ der Vorarlberger Landesregierung |
1992 | Mitglied der Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Vorarlbergs |
1993 | Hollersbacher Malerwochen, Klasse Peter Mairinger |
1994 | Plein Air in Urupinsk/Russland, Einladung des russischen Kulturministeriums |
1995 | Teilnahme am Russisch-Österr. Symposion in Furx, A |
1997 | Stipendium der Landesregierung Vorarlbergs/Atelier in Pirgi auf Chios, Griechenland |
2008/2015 | Stipendium der Vorarlberger Landesregierung in Paliano, IT |
Einzelausstellungen
1988 | „Der weibliche Akt“, Cafe-Galerie Schnell |
1994 | „Akt brut“, Cafe-Galerie Mandy, Bregenz |
1994 | „Serie M“, Galerie Altesse, Nendeln, FL |
1996 | „Mondperlen“, Raika Feldkirch |
2005 | „Andante con moto“, Frauenhilfe, Salzburg |
2008 | „Haltestellen“, Villa Claudia, Feldkirch |
2009 | „Ex oriente lux“, Studio Drehpunkt, Bregenz |
2012 | „Terra V“, Villa Claudia, Feldkirch |
Duoausstellungen
1999 | „Topia“, Pinakothek, Chios, GR |
2001 | „Reisezeichen“, Antonierhaus, Memmingen, D |
Beteiligungen
1991 | „Kunst-Umeni“, Gewerbepark Rankweil, Landhaus Bregenz |
1993 | „Zunahme“, Künstlerhaus, Bregenz |
1995 | Stadtkulturhaus Urupinsk, RU |
1996 | „Land-Semlja“, Landhaus, Bregenz |
1997/1998 | „Dionysia“, Villa Claudia, Feldkirch |
2002 | Mitgliederausstellung, KunstVorarlberg, Palais Liechtenstein, Feldkirch |
2003 | „Zeit schenken“, Netz für Kinder, Fa. Fexcolor, Mäder |
2003 | „Aspekte der Orginalgrafik“, Alte Seifenfabrik, Lustenau |
2004 | „Vernissage spontan“, Fabrik an der Haldenstrasse, Mels, CH |
2004 | „Kunst belebt“, Internes extern“, Künstlerhaus, Bregenz |
2005 | „133,66“, Villa Claudia, Feldkirch |
2005 | „Paper Art“, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift, Druck, Basel, CH |
2005 | „Heimatkunde“, Villa Claudia, Feldkirch |
2007 | „Kindheit“, Rohnerhaus, Lauterach |
2008 | Art Bodensee, Dornbirn |
2009 | „Fragmente zu Schubert“, Gemeindesaal Schwarzenberg |
2009 | „47° Nord- 9° Ost“, Villa Claudia, Feldkirch |
2009 | „Portrait“, Künstlerhaus, Bregenz |
2010 | Art Bodensee, Dornbirn |
2011 | „Integrare“, Villa Claudia, Feldkirch |
2012 | „Hell-dunkel“, Villa Claudia, Feldkirch |
2012 | Benefizausstellung für „Netz für Kinder“, Künslerhaus Bregenz |
2013 | „Alles auf den Tisch“, Mitgliederausstellung KunstVorarlberg, Villa Claudia, Feldkirch |
2014 | Art Design, Feldkirch |
2015 | Teilnahme von KunstVorarlberg an der Art Bodensee, Dornbirn |
2015 | „Was wir lesen“, Mitgliederausstellung der Berufsvereinigung Bildender Künstler Vorarlbergs, Palais Thurn und Taxis, Bregenz |
2015 | „Urologie“, Ausstellung im Theater Kosmos, Bregenz |
2016 | Netz für Kinder – Teilnahme an Benefizausstellung, Palais Thurn und Taxis, Bregenz |
2016 | Mitgliederausstellung der Berufsvereinigung Bildender Künstler Vorarlbergs, Künstlerhaus, Bregenz |
2016 | „Life affairs“, Villa Claudia, Feldkirch |